Helmpflicht für Radfahrende?
Kaum ein Thema wird zwischen sämtlichen Verkehrsteilnehmern so kontrovers diskutiert.
Es bleibt allerdings dabei, dass der Gesetzgeber keine Pflicht zum Helmtragen für Fahrradfahrende normiert hat.
Im Fall eines Unfalls laufen Fahrradfahrende allerdings u.U. Gefahr, ihre Schäden nicht voll erstattet zu bekommen!
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich insofern leider nicht rechtssicher positioniert.
In 2014 hat er lediglich grundsätzlich entschieden, dass das Nichtragen eines Fahrradhelms dann ein Mitverschulden begründen kann, wenn
„ein ordentlich und verständiger Mensch zur Vermeidung eigenen Schadens [das Tragen eines Helms] anzuwenden pflegt“.
Dies hatte der BGH damals noch unter Bezugnahme auf statistische Erhebungen der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) abgelehnt. Hiernach trugen in Deutschland damals in 2011 lediglich 11% der Radfahrenden einen Helm.
Weitere Entwicklung unsicher
Nun muss aber leider in aller Deutlichkeit darauf hingewiesen werden, dass nach aktuellen Erhebungen der BASt sich dies erheblich verändert hat. In 2022 trugen nunmehr rund 40,3% der Radfahrenden einen Helm. Dies ist eine Erhöhung von 81,3%.
Im Hinblick auf diese Entwicklung bleibt abzuwarten, inwieweit für künftige Fälle das Tragen eines Helms weiterhin unberücksichtigt bleibt.
Helmpflicht ist nicht wünschenswert
Ich halte eine gesetzliche / rechtliche Verpflichtung zur Tragung eines Helms für falsch!
Eine rechtliche Verpflichtung würde dazu führen, dass das Fahrrad als unkompliziertes und leicht verfügbares Verkehrsmittel erhebliche Vorteile einbüßt. Die Folge ist ein Rückgang seiner Einbindung in den Alltag. Allein aus Gründend des Klimaschutzes können wir uns das nicht leisten.
Im Übrigen zeigen uns fahrradaffine Länder wie die Niederlande, dass sicheres Fahrradfahren auch OHNE Helm möglich ist. So tragen nach einer Studie der DEKRA in den Niederlanden gerademal 1,1% der Radfahrenden einen Helm.
Die Studie ist im Internet abrufbar unter https://media.dekra.com/media/2020-11-13-dekra-presseinformation-verkehrssicherheitsreport-helmtragequote.pdf.
Persönlich trage ich jedoch beim Fahrradfahren überwiegend einen Helm, schon aus Gründen des Selbstschutzes. Allerdings gibt es auch zahlreiche Fahrten, bei denen ich mehr oder minder bewußt auch auf das Tragen verzichte.